Ausstellung ZEITGeschichteN in Schonach erfolgreich eröffnet
Am Freitag, den 26. September 2025, wurde die Ausstellung ZEITGeschichteN in Schonach feierlich eröffnet.
Um 18 Uhr schnitten Bürgermeister Jörg Frey, Projektleiterin Silvia Hettich, einer der ältesten Bürger der Gemeinde, Guido Kaltenbach, und das Kind, das im Jubiläumsjahr als erstes geboren wurde (Fritzi Rheiner, geboren am 01.01.2025) gemeinsam mit der Mutter Lena Rheiner das rote Band durch und gaben damit den Startschuss für die Ausstellung.
In ZEITGeschichteN werden besondere Zeitfenster geöffnet: Die Ausstellung zeigt Einblicke in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Schonachs. Besucherinnen und Besucher können alles entdecken – von den vier Jahreszeiten, der Fasnet und alten Geschichten bis hin zu modernen Themen wie Robotern und Künstlicher Intelligenz.
Der Andrang am ersten Wochenende war groß: Am Eröffnungstag kamen viele Interessierte und an den beiden folgenden Öffnungstagen freuten sich die Veranstalter über zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
„Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die dieses Projekt möglich gemacht haben – mit Ideen, mit Tatkraft und mit Leidenschaft. Die Vorbereitung und Umsetzung einer solchen Ausstellung benötigt viele helfende Hände, Begeisterung und Ausdauer. Ohne dieses Engagement gäbe es ZEITGeschichteN nicht, und dafür gebührt allen Beteiligten große Anerkennung“, so Bürgermeister Jörg Frey bei der Ausstellungseröffnung.
Die Ausstellung „ZEITGeschichteN“ hat ihr erstes Ausstellungswochenende erfolgreich hinter sich – doch das zweite und zugleich letzte Wochenende steht noch bevor. Wer das erste Ausstellungswochenende verpasst hat, hat somit noch Gelegenheit, die Ausstellung vom 3. bis 5. Oktober 2025 zu besuchen.
Öffnungszeiten der Ausstellung ZEITGeschichteN
Freitag, 3. Oktober von 10 bis 22 Uhr
Samstag, 4. Oktober von 14 bis 22 Uhr
Sonntag, 5. Oktober von 10 bis 22 Uhr
Alle Informationen zu Öffnungszeiten und Inhalten finden Sie unter: www.750jahreschonach.de/zeitgeschichten

